- Artikel-Nr.: 15793
[Beschreibung:] Der easyRESCUE-PRO ist eine Weiterentwicklung aus dem für die... mehr
Produktinformationen "Secumar Weatherdock Rettungssender + DSC easyRESCUE A040-Pro"
[Beschreibung:]
Der easyRESCUE-PRO ist eine Weiterentwicklung aus dem für die Seenotrettung zugelassenen und SOLAS zertifizierten easyRESCUE (AIS S.A.R.T.). Der easyRESCUE-PRO verfügt zusätzlich über die Alarmierungs-Technologie: DSC „distress call“ (MOB).
Durch die verwendete DSC Funktionalität ist es auch für Schiffe, die nur ein DSC Controller an Bord haben möglich, das Notsignal eines Verunglückten zu erhalten und dessen augenblickliche Position zu erfahren. Hierdurch wird die Anzahl von potentiellen Ersthelfern für das „Mann-über-Bord“-Opfer deutlich erhöht und damit natürlich auch seine Überlebenschancen.
[Funktion:]
[Funktion:]
Nach Auslösung sendet das Gerät ein AIS S.A.R.T.-Telegramm aus, welches von allen AIS Geräten (Class A und Class B) im Umkreis von bis zu 10 und mehr nautischen Meilen empfangen werden kann (abhängig von der Höhe der Empfangsantenne). Zuvor erfolgte die Aussendung eines DSC „distress call“, jedoch zunächst im sogenannten „closed loop“ an das eigene Schiff. Die Sendereichweite des DSC ist ähnlich wie bei AIS. Erfolgt vom eigenen Schiff eine Bestätigung des eingegangenen DSC Notrufes, so wird der easyRESCUE-PRO die DSC-Aussendungen beenden. Erfolgt jedoch keine Bestätigung vom eigenen Schiff innerhalb von 10 (5) Minuten, so wird in den sogenannten „DSC open loop“ (all-ships call) gewechselt. Hier können DSC Geräte in Sendereichweite diesen „distress call“ empfangen, bestätigen oder je nach Geräteklasse an andere Schiffe bzw. an eine Küstenfunkstelle weiterleiten. Auf diesem Weg kann so auch eine weit entfernte Rettungsorganisation (MRCC) informiert werden. Parallel dazu erfolgt eine stetige Aussendung der AIS S.A.R.T. Positionsmeldung bis zur Abschaltung des Gerätes.
Neben der Anzeige der genauen Seenot-Position auf dem AIS-Kartenplotter oder PC Bildschirm werden die genauen Koordinaten auch auf dem DSC Controller angezeigt.
In Verbindung mit einer passenden, automatischen Rettungsweste (innenliegende Tasche für easyRESCUE muss vorhanden sein) bietet sich dieses Gerät perfekt an. Der easyRESCUE-PRO verfügt neben der Wasseraktivierung über eine weitere automatische Auslösefunktion: per Reißleine und Magnetschalter. Das Ziehen der Reißleine zur Auslösung kann z.B. in Verbindung mit sich aufblassenden Rettungsmitteln automatisch erfolgen. Natürlich ist neben diesen automatischen Auslösungen nach wie vor die manuelle Auslösung im Funktionsumfang enthalten.
In Verbindung mit einer passenden, automatischen Rettungsweste (innenliegende Tasche für easyRESCUE muss vorhanden sein) bietet sich dieses Gerät perfekt an. Der easyRESCUE-PRO verfügt neben der Wasseraktivierung über eine weitere automatische Auslösefunktion: per Reißleine und Magnetschalter. Das Ziehen der Reißleine zur Auslösung kann z.B. in Verbindung mit sich aufblassenden Rettungsmitteln automatisch erfolgen. Natürlich ist neben diesen automatischen Auslösungen nach wie vor die manuelle Auslösung im Funktionsumfang enthalten.
Die easyRESCUE (AIS S.A.R.T.) ist zugelassen durch das BSH (Bundesamt für Seefahrt und Hydrographie), gemäß den internationalen Bestimmungen für die Berufsschifffahrt (SOLAS), von der US Zulassungsbehörde FCC und von der United States Coast Guard. Mit diesen Zertifizierungen ist der easyRESCUE als AIS S.A.R.T. in dieser Bauform weltweit einzigartig. Der im easyRESCUE-PRO erhaltende DSC Sender und Empfänger erfüllt die Norm EN 301 025 (Class D) und entspricht der RTCM 11901.1.
[DSC:]
Wie funktioniert DSC?
Siehe Bild 2
[Merkmale:]
[DSC:]
Wie funktioniert DSC?
Siehe Bild 2
[Merkmale:]
-
Schwimmfähig
-
Manuelle und Automatische Aktivierung
-
Zertifizierung
-
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
-
SOLAS – IMO
-
US FCC
-
US Coast Guard
-
-
96h im AIS S.A.R.T. Betrieb nachdem die DSC “closed loop” Alarmierung von eigenen Schiff bestätigt wurde.
-
24h im AIS- und DSC-Betrieb, wenn DSC (ohne Bestätigung) bis zum Ende läuft.
-
Individuelle Geräte ID wird gesendet.
-
Geräte Zustand wird durch 4 LEDs gekennzeichnet.
-
Grosse Funk-Reichweite von ca. 10nm und mehr (Je nach Höhe der Empfangsantenne)
-
GPS Position wird minütlich aktualisiert.
-
Mutterschiff hat somit immer die aktuelle Position.
-
Keine regelmäßige Benutzungsgebühr.
-
Keine Verzögerung durch Satellitenkommunikation.
-
Typ der Aktivierung:
-
Manuell
-
Wasserauslösung durch Untertauchen
-
Magnetauslösung mit Zugseil
-
DSC Sender und Empfänger
-
Beinhaltet einen DSC Sender und Empfänger
-
„Closed loop“ DSC Alarmierung kann an bis zu 8 programmierbare DSC-Schiffsstationen gesendet werden.
-
„Open loop“ DSC Alarmierung (All ships call) wird von gängigen DSC-Stationen (Basestation, Class A,B,D und H) empfangen und kann von Basis- und Class A-Stationen quittiert werden.
-
Konform zu RTCM 11901.1 und zertifiziert nach EN 301 025 (DSC Class D)
-
Somit verfügt der easyRESCUE-PRO über zwei Funktionen: Lokalisierung durch (AIS) und GMDSS-Alarmierung über DSC
[Details:]
AIS S.A.R.T.
Artikelnummer
|
A040-PRO
|
BSH Zertifikat
US FCC |
BSH / 4615 / 4361565 / 10
ZO5WDC-A040 |
Abmessungen
|
(L) 130mm * (B) 70mm * (H) 30mm
|
Gewicht
|
Ca. 280 Gramm
|
Batterie
|
Industrial pack Lithium Zellen 9V/3V
|
Frequenz
|
AIS 1: 161.975 MHz | AIS 2: 162.025 MHz
|
Sendeleistung
|
Minimum 2 Watt abgestrahlt (typisch >2.8W)
|
GPS Empfänger
|
56 Kanal-Empfänger mit integrierter Antenne, zugelassen nach IEC 61108-1
|
VHF Antenne
|
Flexible Metallband Antenne, faltbar
|
Betriebszeit (aktiviert)
|
|
Batteriewechsel-Zyklus
|
Alle 5 Jahre
|
Betriebstemperatur
|
-20°C bis +55°C
|
Lagertemperatur
|
-30°C bis +70°C
|
Anzeigen
|
|
Bedienelemente
|
|
Unterstützte AIS Nachrichten
|
Msg.1:
AIS Positionsreport (dynamische Daten)
Msg.14:
AIS Safety related message
|
Normen (Zulassung)
|
|
DSC (spezifischen Daten)
Artikelnummer
|
A040-PRO
|
DSC Betriebsarten
|
“closed loop” und “open loop” gemäß RTCM 11901.1
|
Frequenz
|
DSC Frequenz: 156,525 MHz, Kanal 70
|
Sendeleistung
|
Minimum 1 Watt (Typisch >2W)
|
Betriebszeit (aktiviert)
|
24 Stunden wenn DSC nicht vom Basisstation oder DSC Class A quittiert wurde
|
Batteriewechsel-Zyklus
|
5 Jahre
|
Normen (Zulassung)
|
RTCM 11901.1, EN301025, DSC Class D
|
Weiterführende Links zu "Secumar Weatherdock Rettungssender + DSC easyRESCUE A040-Pro"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Secumar Weatherdock Rettungssender + DSC easyRESCUE A040-Pro"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen