Zahlungs- und Versandinformationen
Sie erhalten von uns nach ihrer Bestellung eine Rechnung nachdem wir die Verfügbarkeit der Ware geprüft haben. Bitte bezahlen Sie erst nach Eingang der Rechnung.
Zahlarten und Versandkosten
1. Zahlungsmöglichkeiten
Es liegt uns am
Herzen, dass Sie sich in unserem Shop gut aufgehoben fühlen. Daher
bieten wir Ihnen nicht nur sichere sondern ebenso bequeme Zahlungsarten
aller gängiger Zahlungsanbieter an. Sollten Sie Fragen zum Thema
Zahlungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Fragen
senden Sie an info@sport-boerse-aalen.de
1.1. Wir bieten
folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen
Produktdarstellung im Warenkorb nichts anderes bestimmt ist:
- Vorauskasse per Überweisung
- Paypal
- Sofortueberweisung.de
- Barzahlung bei Abholung
- Klarna
- Apple Pay
- Kredit - / Debitkarte:
Bitte
beachten Sie, dass sich seit Januar 2021 Kreditkartenzahlungen nur noch
über die 2-Faktor-Authentifizierung durchführen lassen. Damit wird die
Sicherheit noch weiter erhöht. Bei jeder online Kreditkartenzahlung
müssen Sie Ihre Identität mittels dem 3D-Secure-Verfahren bestätigen.
Die Authentifizierung wird über Ihre Bank abgewickelt.
2. Lieferung
2.1.
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt per DHL. Lange Pakete ab 120 cm
Paketlänge versenden wir per DPD. Sehr große Pakete wie Fahrräder für
Erwachsenen versenden wir sicher per Spedition. Sie erhalten dazu
gesonderte Informationen per E-Mail.
2.2. Wir versenden in folgende Länder: Deutschland, Europäische Union,Norwegen,Finnland,Schweiz
Die jeweils anfallenden Versandkosten finden Sie unter dem Punkt 3.1 und 3.2
3. Versandkosten
3.1.
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands bemessen sich nach dem
Warengewicht, welches in jeder Produktbeschreibung gesondert angegeben
wird. Das Warengweicht richtet sich nach dem Volumengewicht welches für
den Versand ausschlaggebend ist. Dieses kann vom tatsächlichen Gewicht
abweichen. Die genauen Versandkosten für Ihre Bestellung wird Ihnen im
Warenkorb angezeigt.
Bei dem Versand auf deutsche Inseln berechnen wir einen Inselzuschlag fällig.
3.2. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Käufer zunächst
per Email darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit
steht. Nach Erhalt dieser Email kann der Käufer die Ware nach Absprache
mit dem Verkäufer abholen. In der Regel fallen hier keine Frachtkosten
an. Sollte bei Sperrgut ( Boote mit Festrumpf) Frachtkosten anfallen ist
dies im Artikel beschrieben.
3.3. Die Versandkosten
innerhalb der EU bemessen sich nach dem Warengewicht, welches in jeder
Produktbeschreibung gesondert angegeben wird. Das Warengewicht richtet
sich nach dem Volumengewicht welches für den Versand ausschlaggebend
ist.
3.4. Bitte beachten Sie, dass bei grenzüberschreitenden
Lieferungen weitere Steuern (etwa im Fall eines innergemeinschaftlichen
Erwerbs) und/oder Abgaben, etwa in Form von Zöllen anfallen können, die
von Ihnen zu tragen sind.